Teenager ausser Kontrolle

Projektbeschreibung:

Während eines sechswöchigen Aufenthaltes in einem Camp in den USA werden die sechs verhaltensauffälligen, schwer erziehbaren „Teenager ausser Kontrolle“ auf Wunsch ihrer Eltern einer Therapie in der freien Natur unterzogen.

Die Jugendlichen besinnen sich mit Hilfe einer erlebnispädagogischen „Outdoor Therapie“ in der freien Natur auf sich selbst. Dabei werden alte Verhaltensmuster durchbrochen und ein neues Selbstwertgefühl sowie eine positive Lebensperspektive erarbeitet.

Wut, Gewalt und Aggressivität zu kontrollieren, ist eines der Hauptziele der Therapie. Um das zu erreichen, führen die „Teenager ausser Kontrolle“ verschiedene Übungen durch, die sie dazu bringen, über sich selbst nachzudenken. Die Teilnehmer lernen, ihren Gefühlen zunächst freien Lauf lassen und anschließend sie zu kanalisieren.
Es finden regelmäßig Treffen mit den Familien der Teenager ausser Kontrolle statt. Diese sollen ihnen ermöglichen, neue Lösungen für ihr Verhalten im Umgang mit anderen Menschen zu finden.
Die dokumentarische Begleitung von RTL ist ergebnisoffen, da es – wie bei jeder Therapie – nicht möglich ist, einen positiven Ausgang vorauszusagen.

Meine Tätigkeit in diesem Projekt 2008:

Im Jahr 2008 begleitete ich das TV Projekt „Teenager ausser Kontrolle“ als einer von drei pädagogischen Betreuern. Für die Dauer von 10Wochen, inklusive Vorbereitungswochen, begab ich mich mit 6 verhaltensauffälligen, meist straffälligen deutschen Jugendlichen auf die Expedition durch die Rocky Mountains und das Steppenland South Dakota´s.  Tag und Nacht war es meine Aufgabe, für die Sicherheit der Teilnehmer sowie die Einhaltung der Therapieregeln zu sorgen. Natürlich galt auch der Selbstschutz als oberste Priorität, den man bei den teils aggressiven Jugendlichen stets im Blick behalten musste.Darüberhinaus war ich als Betreuer Ansprechpartner der Jugendlichen in allen Bereichen. Von Vorteil waren hier sowohl die erworbenen Kompetenzen der Gesprächsführung, wie auch der Einsatz diverser Konfliktlösungsstrategien.

Fotos des Projektes – ich bin recht gut am Hut erkennbar, der aus medialen Gründen nicht fehlen durfte.

Meine Tätigkeit in diesem Projekt 2009:

Auch im Jahr 2009 war ich für das Projekt „Teenager außer Kontrolle“ zuständig – diesmal nicht vor- sondern hinter der Kamera, bei der Tresor TV Produktions GmbH München. Als pädagogischer Leiter, traf ich, zusammen mit den Verantwortlichen der Redakation und den Therapeuten, die Auswahl der Familien für die neue Dokumentation. Redaktionelle Aufgaben gehörten hier ebenso zu meinem Tätigkeitsfeld, wie das Zusammenstellen von Besuchsterminen in ganz Deutschland. Natürlich war in dieser Position auch das sozialarbeiterische Wissen in höchstem Maße gefragt um mit den neuen Familien und Jugendlichen ins Gespräch über die vorherrschenden Themen zu gelangen. Nach der erfolgreichen Festlegung auf die neuen Teilnehmer des Therapieprogramms hatte ich die Aufsicht für die Flugbegleitung der Jugendlichen in die USA um aggressives Verhalten und das Stören der anderen Fluggäste durch die verhaltensauffälligen Jugendlichen zu verhindern. Während der Therapiezeit der Teilnehmer in den USA kümmerte ich mich um die Nachsorge der Familien nach ihrer Rückkehr aus den Staaten, was die Abrundung dieses Projektes bedeutete.