Employer Branding lebt unter anderem von Ideen, die frech und innovativ sind und die Zielgruppe überraschen. Ich habe das große Glück in meinem bisherigen und aktuellen Job in einer Kultur zu arbeiten, die es mir erlaubt, innovative Ideen im Employer Branding zu entwickeln und auszuprobieren. Natürlich kann nicht jede Idee zum großen Erfolg führen – auch Rückschläge gilt es hier einzukalkulieren. Ab und zu gelingt es dann aber doch, dass kleine, frische Aktionen am Ende eine hohe externe Aufmerksamkeit erlangen und auch intern ihre Wirkung entfalten. Genau dieses kreative Denken und Ausprobieren, sowie das kontinuierliche Hinterfragen herkömmlicher Prozesse begeistern mich tagtäglich.
Quizduell im personalmarketing
Im Jahr 2014 wurde dann aus einer kleinen Idee, eine nette Aktion. Die App „Quizduell“ war damals in Deutschland sehr beliebt und so starteten wir mehrere Quizduell-Sessions, bei denen Studentengruppen gegen das Daimler Career Team antreten durften. In einer Art Turnierprinzip spielten wir uns somit bis ins Finale und das Gewinnerteam erhielt eine Werksführung und einen Austausch zu Karrierethemen. Einen kleinen Beitrag dazu gab es hier:
Einsatz von Whatsapp im Personalmarketing und recruiting

Eine weitaus größere Aufmerksamkeit erzielte zu Beginn des Jahres 2015 die Aktion „WhatsApp @ Daimler„. Diese wirkliche Employer Branding Innovation, oder wie andere Artikel titelten, „Weltpremiere“, hatte zum Ziel, über WhatsApp mit der Zielgruppe in Kontakt zu kommen. An einem vorab angekündigten Tag hatten Studenten die Möglichkeit, eine Kollegin über einen Arbeitstag hinweg per WhatsApp zu begleiten und so einen Einblick in einen Aufgabenbereich einer Trainee-Kollegin zu erhalten und parallel mit ihr zu schreiben und Fragen zu stellen. Der interne, wie externe Erfolg dieser Aktion war überwältigend.
Neben großen und regionalen Zeitungen und einschlägigen Blogs, berichtete auch Daimler Vorstand Dr. Zetsche auf der Daimler Haupversammlung 2015 von der Aktion. Nach den vielen Berichten darüber merkt man auch, wie immer mehr Unternehmen das Thema „WhatsApp“ aufgreifen und für verschiedene Themen anwenden. Ich bin mir sehr sicher, dass wir in Zukunft viele Unternehmen sehen werden, die WhatsApp auch für das Employer Branding und die Zielgruppenkommunikation nutzen werden, da es genau das Tool ist, über das Millionen Menschen heute digital kommunizieren.
Im Mai 2015 wurde ich für diese Aktion auch mit dem 1. Platz des Trendence Employer Branding Innovation Awards in Berlin ausgezeichnet. Diese Auszeichnung zeigt auch, dass unter externen Experten das Thema „WhatsApp“ im Employer Branding als innovativ und zukunftsträchtig eingestuft wird.
Über eine weitere Auszeichnung für das WhatsApp-Projekt durfte ich mich auch Ende Mai 2015 freuen. Eine Fachjury aus Employer Branding Experten verlieh mir im Rahmen der pmi Awards, die vom w&v-Verlag und von Westpress durchgeführt werden, den 1. Platz der Personalmarketing Innovation des Jahres 2015.

Helvetia live jobs – der stellenanzeigen livestream
Das Jahr 2017, mein erstes Jahr bei der Helvetia Versicherung, in einer neuen Branche, einem neuen Land und einer neuen Zielgruppe musste auch nicht auf Innovation im Employer Branding verzichten. Mit dem Format „Helvetia Live Jobs“ verbinden wir erstmalig Stellenanzeigen mit Livestreams und ermöglichen potenziellen Bewerbern, dass sie bereits vor dem Absenden ihrer Bewerbung einen recht persönlichen Eindruck ihrer potenziellen Führungskraft und dem Team bekommen – nämlich per Livestream auf Facebook. Datum, Uhrzeit und Link zum Stream sind Teil der Stellenanzeige. Wie dieses Format genau funktioniert, hat sich Jo Diercks angeschaut und auf seinem Recrutainmentblog darüber berichtet. Für dieses Format wurde Helvetia 2017 mit dem HR Excellence Award für die HR Innovation des Jahres ausgezeichnet.

Die Social give away maschine
Auch das Jahr 2020 hat es bzgl. innovativen Ideen in sich. Gemeinsam mit einer Kollegin entwickelten wir einen völlig neuen Ansatz um SINN in Messeauftritte, wie bspw. an Karrieremessen zu bringen. Mit unserer entwickelten Social Give Away Maschine können Messebesucher für eines von mehreren ausgewählten sozial und nachhaltigen Projekten einen Helvetia Coin spenden, den sie zum starten des Prozesses in die Maschine werfen.
Als Erinnerung gibt es ein Selfie mit dem Logo des ausgewählten Spendenprojekts und eine E-Mail am Ende des Jahres, in der wir aufzeigen, wofür das Geld im jeweiligen Projekt eingesetzt wird. Mit dieser Maschine ersetzen wir sämtliche Give-Aways, die es bisher bei uns gab und die sprichwörtlich SINNlos waren. Die Zielgruppe ist begeistert – mehr dazu im Video. Auch der liebe Marcel Rütten hat sich unsere Maschine genauer angeschaut und darüber einen Blogartikel geschrieben.
Personalisierte videos in der kandidatenkommunikation
Mein absolutes Highlight 2020 war die Einführung von personalisierten Videos in der Kandidatenkommunikation im Rahmen des Recruitingprozesses. Die Idee kam über ein Beispiel eines Entertainmentparks, der seinen Hotelgästen vor der Anreise ein personalisiertes Video zuschickt. Hier dauerte es nur wenige Sekunden, bis ich davon überzeugt war, dass man das auch fürs Recruiting nutzen könne um die Candidate Experience auf ein neues Level zu bringen. Bei der Suche nach Beispielen aus dem HR Bereiche wurde schnell klar, dass sich an dieses Thema noch kein Arbeitgeber rangetraut hatte – also galt es, erneut First Mover zu sein. Einige Meetings mit unserer Filmagentur und unserem ATS Anbieter später war klar, dass die Idee technisch umsetzbar ist – und das vollautomatisiert. Das Ergebnis ist fantastisch – und ab sofort erstellen wir ca. 52.000 personalisierte Kandidatenvideos, die frisch und humorvoll sind und neben unseren Werten, auch Kultur und EVP-Inhalte vermitteln. Mehr Infos dazu gibt es im Blogbeitrag vom Recrutainmentblog und auf 20min.

Auszeichnungen
Im Laufe der Zeit gab es für diese und weitere Employer Branding und Recruiting Projekte ein paar gute Platzierungen bei verschiedenen Awards im DACH-Raum:
- 1. Platz Best Recruiter Award 2021 innerhalb der Versicherungsbranche Schweiz
- 1. Platz German Brand Award 2021 – Brand Communication Movies, Commercials & Virals1. Platz German Brand Award 2021 – Brand Innovation of the year
- 1. Platz HR Excellence Awards 2020 – Innovation des Jahres
- 1. Platz Personalmarketing Innovator des Jahres – PMI Awards 2020
- 1. Platz Queb HR Innovation Award 2020
- 1. Platz Trendence Awards 2020, Best Candidate Experience
- 1. Platz Best Recruiter Award 2020 innerhalb der Versicherungsbranche Schweiz
- 1. Platz Best Recruiter Award 2018 innerhalb der Versicherungsbranche Schweiz
- 1. Platz HR Innovation 2017 – HR Excellence Awards
- 1. Platz Employer Branding Innovation Award – Trendence Awards 2015
- 1. Platz HR Marketing Innovation des Jahres- PMI-Awards 2015
- 1. Platz Trendence Employer Branding Award 2014 „Best Social Media Impact“